UW-Rugby Landesliga – TSV Malsch Tabellenführer
Mit zwei deutlichen Siegen, - 7:0 gegen Shark Mannheim und 9:2 gegen TC Offenburg -, konnte der TSV Malsch die Tabellenführung in der Landesliga Baden-Württemberg übernehmen.
In der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg entronnen scheint das Team des TSV Malsch II in dieser Saison gefestigt. Mit Markus Dörflinger und Alfons Kleiner konnten zwei ehemalige Leistungsträger des Bundesligateams für den Ligabetrieb reaktiviert werden. Dazu die ebenfalls ligaerfahrenen Neuzugänge Flavius und Jürgen Langner vom TCO Weinheim sowie Jochen Hurst, der trotz seiner 22 Jahre schon über sechs Jahre Bundesligaerfahrung in der Malscher Ersten verfügt und berufsbedingt in diesem Jahr kürzer tritt: Der TSV Malsch II scheint für die neue Saison gut gerüstet. Und das obwohl Junioren-Nationalspieler Darius Hettinger am ersten Spieltag fehlte, er war zeitgleich mit der Deutschen Junioren-Nationalmannschaft bei der Nachwuchs Europameisterschaft in Schweden.
Konzentriert ging das Team in die erste Begegnung mit Shark Mannheim. Alfons Kleiner gelang die 1:0-Führung in der dritten Minute. Torben Hettinger markierte kurz darauf das 2:0. Weitere Körbe von Uwe Schulz (9.) und Flavius Langner (10.) führten zur 4:0-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel steuerten Thomas Hurst (19.), Karoly Gregus (23.) und Jochen Hurst (23.) Körbe zum ungefährdeten 7:0-Erfolg bei.
Erwartet war der 8:2-Erfolg von TC Stuttgart II gegen Aufsteiger TC Offenburg. In einer von Seiten der Südbadenern hart geführten Partie konnte sich das Team von UWR Bodensee gegen UWR Kaiserslautern 4:0 durchsetzen.
Heftig zur Wehr setzte sich TC Offenburg gegen den TSV Malsch und erst in der 6.Minute gelang U. Schulz der Führungstreffer. J. Hurst und Torben Hettinger konnten die Führung weiter ausbauen. Der Offenburger Anschlusstreffer wurde postwendend durch Jürgen Visels Korb zur 4:1-Pausenführung beantwortet. In Halbzeit zwei waren J.Hurst, A.Kleiner, T.Hettinger, J.Visel und Sebastian Dörflinger erfolgreich, ehe die Südbadener in der Schlußminute mit Ihrem zweiten Korb den 2.9-Endstand besiegelten.
Mit einem leistungsgerechten 4:4-Unentschieden trennten sich Shark Mannheim und UWR Kaiserslautern. In der Höhe überraschend war der 6:0-Erfolg von UWR Bodensee gegen Gastgeber TC Stuttgart II.
Die weiteren Ergebnisse gibt es auf http://uwr1.de/ergebnisse/liga/landesliga-baden-wuerttemberg